Kompetenzen

Der Gesetzgeber schreibt umfangreiche persönliche und fachliche Voraussetzungen, um als Datenschutzbeauftragter arbeiten zu dürfen. Um nur einige zu nennen:

Anforderungen an einen Datenschutzbeauftragten

 

berufliche Ausbildung
vorhanden:
  • kaufmännische Ausbildung
  • Wirtschaftsassistentin der Industrie(IHK)
  • Wirtschaftsinformatikerin der Industrie (IHK)
  • Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten bei der udis (18 Tage)
Fachkenntnisse IT & Recht

vorhanden:

  • >  9 Jahre Usersupport & Netzwerkbetreuung
  • > 25 Jahre Trainingserfahrung
  • > 15 Jahre Erfahrung als Datenschutzbeauftragte
mind. 2 Jahre Berufserfahrung

vorhanden:

  • > 40 Jahre Berufserfahrung insgesamt
  • > 15 Jahre Erfahrung als Datenschutzbeauftragte in KMU
Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten

vorhanden:

  • Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten bei der udis Ulm
    Dauer: 18 Tage
Aktualität der Fachkunde

vorhanden:

  • durch regelmäßige Weiterbildung, sowie Austausch mit Kollegen, Juristen und Lektüre von Fachzeitschriften/Fachliteratur
  • mehrmals jährliche Teilnahme an ERFA-Kreisen, Regionalgruppen und Weiterbildungen
  • Mitglied im BvD mit Zugriff auf die dortigen aktuellen Informationen

Seminare und Tagungen in 2023:

  • Januar - [Live-Online-Seminar] Datentransfers innerhalb von Unternehmensgruppen
  • Februar [Live-Webinar GDD] Konzerndatenschutz
  • Februar [Live-Webinar] Kristin Benedikt: Betroffenenrechte nach DSGVO-Dauerbrenner mit hohem Abmahn-Risiko
  • Februar [PrivacyXperts Präsenz] 16. Praxistage Datenschutz Köln
  • Februar [Live-Webinar BvD] Kristin Benedikt: MS Office 365 - was geht, was geht nicht
  • Februar [Live-Webinar] Datenschutzrecht beim Cloud-Einsatz
  • Mai [Live-Webinar] Kristin Benedikt: Wichtige Entscheidungen des EuGH zum Datenschutz
  • April [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
  • April [44. ERFA-Tagung] ehemaliger Datenschutz-Absolventen nach dem Ulmer Modell in Fulda
  • April [Live-Webinar] Die „dunkle Seite“ der Macht: Mit welchen Tricks Cyber-Kriminelle Ihr Unternehmen angreifen
  • Juli [Konferenz] 2. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz in Frankfurt
  • August [Live-Webinar] Prüfung von AVV
  • Oktober [BvD-Meeting] mit Prof. Dr. Roßnagel in Wiesbaden
  • Oktober [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
  • Oktober [45. ERFA-Tagung] Expertentagung in Fulda
  • November [Live-Webinar] Kristin Benedikt: "Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen"
  • November [Live-Webinar] "Teschnisch-organisatorische Maßnahmen"
  • November [Live-Webinar BvD] DSFA mit Andreas Sachs / LDA Bayern
  • November [Live-Webinar] Die „dunkle Seite“ der Macht: Mit welchen Tricks Cyber-Kriminelle Ihr Unternehmen angreifen
  • Teilnahme am BvD Arbeitskreis "Löschkonzept für KMU"

 

Seminare und Tagungen in 2024:

  • Februar [Live-Webinar] "Videoüberwachung - Typische Probleme"
  • April [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
  • April [46. ERFA-Tagung] ehemaliger Datenschutz-Absolventen nach dem Ulmer Modell in Fulda
  • Mai [Live-Webinar] "Datenschutz-Folgenabschätzung quick und dirty?"
  • Mai [Live-Webinar] mit Kristin Benedikt "Ist ChatGPT rechtswidrig?"
  • Juni [Live-Webinar] "Aktuelles zum Recht auf Auskunft"
  • Juli [Live-Webinar] "Datenschutzschulung für Beschäftigte durchführen"
  • September [Live-Webinar] "DSGVO & Fotos"
  • September [Live-Webinar] "Datenschutz für Kommunen!
  • Oktober [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
  • Oktober [47. ERFA-Tagung] Expertentagung in Fulda
  • Oktober [Live-Webinar] "Wichtige Rechtsprechung in 2024"

Seminare und Tagungen in 2025:

  • Januar [Live-Webinar] "Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO"
  • März [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
  • März [48. ERFA-Tagung] Expertentagung in Fulda
  • März [Live-Webinar] "Schatten-IT: unautorisierte Cloud-Dienste, KI-Tools & private Geräte - Gefährdung und Maßnahmen"
  • geplant: Oktober [Steinacher Kreis] Expertentagung in Fulda
Kommunikationsfähigkeit

vorhanden:

  • als erfahrene Trainerin in der Erwachsenenbildung und ein Vielzahl durchgeführter Seminar
Didaktische Fähigkeiten

vorhanden:

  • als erfahrene Trainerin in der Erwachsenenbildung und ein Vielzahl durchgeführter Seminar